Rohrsanierung in Gießen und in der Nähe
Rohrsanierung ohne aufwändiges Aufgraben
Bei Schäden in Rohrleitungen ist es mittlerweile gängige Praxis den Großteil im geschlossenen System zu sanieren. Somit werden bei einer Rohrsanierung in Gießen keine aufwändigen Aufgrabungen nötig. Minimalinvasive Verfahren, wie das Inlinerverfahren für die Sanierung von längeren Rohrabschnitten bzw. größeren Schäden, setzen auf die Schadensbehebung im Rohrinneren. Auch für kleinere, aber dringend zu behandelnden Schäden, wie Muffenversatz oder Haarrissen setzen wir bei Abfluss-AS auf grabungsfreie Methoden. Für solche Fälle sind wir auf das sogenannte Kurzliner-Verfahren spezialisiert. Dabei führen wir zunächst eine gründliche Rohrreinigung der Schadstelle durch als Grundlage für eine Rohrsanierung. Anschließend wird ein Druckballon mit einer spezialharzgetränkten Glasfasermatte von innen an die schadhafte Stelle eingeführt und durch Druck angebracht. Nach der Aushärtung kann das Rohr wieder genutzt werden.
Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen und besprechen, ob und welches Verfahren zur Rohrsanierung für Ihren individuellen Fall infrage kommt.
Ablauf einer Rohrsanierung durch Kurzliner
- Vorabreinigung der Rohrleitung
- Überprüfung des Schadenumfanges mit einer Rohrkamera – sogenannte TV-Inspektion
- TV-Inspektion zur Dokumentation des Ist-Zustandes und exaktes Einmessen der Schadstelle
- Aufbringen eines Kurzliners auf ein Einbaugerät (Packer), Positionieren des Packers unter Kamerabeobachtung
- Nachweis des Erfolgs der Rohrsanierung durch erneute TV-Inspektion

So erreichen Sie uns in Gießen
Benötigen Sie eine Rohrsanierung? Wir beraten Sie gerne!
Mehr als 1.000 Kunden im gesamten Rhein-Main-Gebiet bauen auf die Expertise von Abfluss-AS Gießen. Sie auch? Sprechen Sie uns an.