Dichtheitsprüfung in Mainz
für Abwasserleitungen von DN 40 bis DN 400
Die gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen verlangen von Unternehmen und Hauseigentümern eine umfassende, umweltgerechte Pflege und Wartung ihrer Abwasseranlagen, um Umweltschäden und das Eindringen von Schadstoffen zu verhindern.
Grundsätzlich ergibt sich die Notwendigkeit für eine Dichtheitsprüfung direkt aus dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des Bundes und kann durch die jeweiligen Landesgesetze oder durch weitere Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) präzisiert und konkretisiert werden. Vom Stadtentwässerungsamt erhalten Sie hierzu weiterführende Informationen.
Nach DIN EN 1610 ist die Durchführung von Dichtheitsprüfungen an neu verlegten Abwasserleitungen im Rahmen der Bauabnahme zwingend erforderlich, um die ordnungsgemäße Funktion der Entwässerung zu gewährleisten.
Für bereits genutzte und installierte Entwässerungssysteme finden die Vorschriften der DIN 1986 Teil 30 Anwendung, während ergänzende Details durch die Arbeitsblätter der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV) geregelt werden, um eine zuverlässige und langfristige Funktionalität der Anlagen sicherzustellen.
Mit der Dichtheitsprüfung in Mainz unterstützt Sie Abfluss-AS dabei, die durch die Kommune Mainz konkretisierten gesetzlichen Vorgaben für Ihre Abwasseranlagen präzise und zuverlässig zu erfüllen.
So erreichen Sie uns
Brauchen Sie eine Dichtheitsprüfung in Mainz? Wir beraten Sie gerne und selbstverständlich unverbindlich.
Mehr als 1.500 wiederkehrende Kunden bauen auf die Expertise von Abfluss-AS Abwassertechnik. Sie auch? Sprechen Sie uns an.
Dichtheitsprüfung in Mainz: Unsere Leistungen
- Dichtheitsprüfung neuverlegter Abwasserleitungen
- Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen von Sonderbauten
- Dichtheitsprüfung als Nachweis für die Gebäudeversicherungen
